Raibler Alpen

Raibler Alpen

Raibler Alpen, Teil der Julischen Alpen, vom Canale d'Incarojo bis zur Save, im Triglaw 2864 m.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alpen [2] — Alpen (hierzu drei Karten: »Höhenschichten der Alpen« mit Registerblatt, »Einteilung der Alpen« und »Geologische Karte« mit Textbeilage), höchstes und mächtigstes Gebirge Europas, nimmt, zwischen 43 und 48° nördl. Br., also ungefähr in der Mitte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Raibler Schichten — Senkrecht gestellte Raibler Schichten bei Zirl, die leicht verwitterbaren Schichten sind zu einem guten Teil erodiert …   Deutsch Wikipedia

  • Stubaier Alpen — dep1f1dep2p5 Stubaier Alpen Lage der Stubaier Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel …   Deutsch Wikipedia

  • Julische Alpen — f1 Julische Alpen Karte der Julischen Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Triglav (2.864  …   Deutsch Wikipedia

  • Waidringer Alpen — p1f1 Waidringer Alpen Höchster Gipfel Birnhorn (2.634 m ü. A.) Lage Pinzgau, Salzburg/Bezirk Kitzbühel, Tirol Teil der …   Deutsch Wikipedia

  • Gehrenspitze (Allgäuer Alpen) — pd1 Gehrenspitze (Allgäuer Alpen) Aus Süden, von der Schneid (2009 m) gesehen Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Kanin (Julische Alpen) — dep1p1p5 Kanin Höchster Gipfel Großer Kanin (2.587  …   Deutsch Wikipedia

  • Julische Alpen — Julische Alpen, südöstlicher Teil der Ostalpen, westlich von der Fella, nördlich vom Kanaltal und östlich von der Save begrenzt, bilden den Übergang von den südlichen Kalkalpen zum Karst und bestehen größtenteils aus Dachsteinkalk und Dolomit.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Raibl — Raibl, Dorf in Kärnten, Bezirksh. Villach, 892 m ü. M., an der Straße von Tarvis zum Predilpaß gelegen, mit Blei und Zinkbergbau und Bleihüttenwerk (Produktion 1905: 28,341 metr. Ztr. Bleierz, 170,855 metr. Ztr. Zinkerz und 4011 metr. Ztr. Blei)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Canin, Monte — Canin, Monte, 2610 m hoher, schneebedeckter Berg in der nach ihm benannten Gruppe der Julischen (Raibler) Alpen, fällt östlich zum Isonzotal ab …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”